Ökologische Fachberatung
Auftraggeberin: Gemeinde Rümlang
Projektverantwortliche: Katrin Luder und Hansruedi Schudel
Zeitraum: seit ca. 1990
Seit vielen Jahren berät die Naturschutz und Artenförderung GmbH die Gemeinde Rümlang in den Themen Biodiversität im Siedlungsraum und Naturschutz. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden diverse Aufwertungsmassnahmen umgesetzt, Konzepte und Richtlinien erstellt und Kurse, Standaktionen und Exkursionen durchgeführt. Diese breite Palette an Massnahmen führt zu einem einmaligen Mosaik an Lebensräumen für diverse Pflanzen und Tiere.
Speziell hervorzuheben sind die „Richtlinien für die ökologische Umgebungsgestaltung bei Arealüberbauungen“. So müssen z.B. mindestens 20% der Umgebungsfläche aus artenreichen Wildblumenwiesen oder Ruderalflächen bestehen und 2/3 der Bepflanzung aus ökologisch wertvollen einheimischen Gehölzen.