Naturschutzbüro
  • Willkommen
  • Projekte
  • Über uns
    • Team
    • Praktikum
    • Datenschutzerklärung
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Erhaltungs- und Fördermassnahmen zugunsten von Aktionsplanarten

Auftraggeberin: Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich
Zeitraum: seit 2011, abhängig von der Art

Für einige bedrohte Pflanzen- und Tierarten hat die Fachstelle Naturschutz Kanton Zürich (FNS) Aktionspläne (AP) erarbeiten lassen.

Auf Anfrage von AP-Verantwortlichen oder im direkten Auftrag der Fachstelle Naturschutz setzt die Naturschutz und Artenförderung GmbH im Rahmen dieser Aktions- oder Förderpläne spezifische Pflegemassnahmen zur Erhaltung und zur Förderung um.

Dies sind beispielsweise folgende Pflanzenarten:
– Waldarten
Flaumiger-Seidelbast (Daphne cneorum), Französische Rose (Rosa gallica), Borstige Glockenblume (Campanula cervicaria)
– Trockenwiesenarten
Graues Fingerkraut (Potentilla inclinata), Weissenburger Fingerkraut (Potentilla leucopolitana), Rauer Alant (Inula hirta), Labkrautartige Wiesenraute (Thalictrum gallioides) sowie weitere ehemalige AP-Arten
– Feuchtgebietsarten
Schweizer Alant (Inula helvetica)

Dabei werden bestehende Vorkommen und Anpflanzungen von der Konkurrenz befreit und gefördert sowie geplante neue Standorte vor der Auspflanzung durch die AP-Verantwortlichen vorbereitet. Wenn nötig werden Pflanzen mit Zaun oder Gitter vor Wildfrass geschützt.

Tierarten:
– Schnecken
Weisse Turmschnecke (Zebrina detrita), Quendelschnecke (Candidula unifasciata), Wulstige Kornschnecke (Granaria frumentum)

– Schmetterlinge
Esparsetten-Widderchen (Zygaena carniolica), seit 2021 AP-Art, Auftrag Verein Schmetterlingsförderung Kt. Zürich und FNS; Waldteufel (Erebia aethiops) Auftrag Verein Schmetterlingsförderung Kt. Zürich und FNS; Hufeisenklee-Widderchen (Zygaena transalpina); Flockenblumen-Grünwidderchen (Jordanita globulariae), seit 2021 AP-Art; Ampfer-Grünwidderchen (Adscita statices)

Die Vorkommen der seltenen Schnecken- und Schmetterlingsarten werden überwacht, ihr Lebensraum aufgewertet und falls nötig die Bewirtschaftung optimiert. Weiter werden angrenzende Lebensräume aufgewertet und Trittsteine für die Vernetzung geschaffen.

Kontakt

H. Schudel Naturschutz und Artenförderung GmbH
Hallwylstrasse 29
8004 Zürich
Schweiz

Telefonnummer: +41 (0)43 500 38 40
E-Mail

Suchen

Search Search
© Copyright - Naturschutz & Artenförderung GmbH 2024 - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Privacy Policy
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung