Umweltbildung
Aktionstage im Kanton Zürich
Auftraggeber: Verein Natur liegt nahe
Projektkoordinatorin: Livia Bieder
Zeitraum: seit 1998
Für den Verein Natur liegt nahe organisieren wir seit vielen Jahren Standaktionen zu verschiedenen Natur- und Tierschutzthemen. Mit spannenden Anschauungsmaterialien, persönlicher Beratung, Spielen und Informationen motivieren wir PassantInnen, Massnahmen im eigenen Umfeld umzusetzen und Alltagsgewohnheiten zugunsten des Natur- und Tierschutzes anzupassen. Die Standaktionen sind sowohl für Laien wie auch für Natur- und Tierschutzinteressierte konzipiert. Besonderen Wert legen wir darauf, den StandbesucherInnen aufzuzeigen, was jeder und jede Einzelne für die Artenvielfalt in der Schweiz tun kann und geben konkrete Handlungsmöglichkeiten mit auf den Weg, die zu Hause sofort umgesetzt werden können.
Insekten im Garten
Wir zeigen auf, mit welchen Massnahmen den gefährdeten Wildbienen geholfen werden kann und welche Pflanzenarten besonders wertvoll als Nektar- und Pollenquelle sind. Bei der Aktion „Chunsch Summervögel über“ verschenken wir ebenfalls ökologisch wertvolle Wildblumen, welche wichtige Nahrungsgrundlage für die sehr wählerischen Schmetterlingsraupen oder gute Nektarpflanzen für die ausgewachsenen Falter sind. An einem Expertentisch können die BesucherInnen lebende Schmetterlinge und Raupen bestaunen und vom Wissen der Experten profitieren.
Vogelfreundlicher Garten
Die BesucherInnen erfahren, wie sie in ihrem Garten die Biodiversität fördern können. Anhand eines Gartenmodells werden die BesucherInnen aufgefordert, aus dem aufgeräumten Garten ein Paradies für Vögel und andere Tiere zu schaffen. Als konkrete Handlungsmöglichkeit werden einheimische Wildsträucher verschenkt. Die BesucherInnen werden bei der Auswahl beraten, indem die ökologische Bedeutung jeder Art aufgezeigt wird. Die Degustation von Wildfruchtprodukten dient als zusätzlicher Motivationsfaktor, einheimische Wildsträucher im Siedlungsraum anzupflanzen.
Weitere Themen:
- Invasive Neophyten
- Vogelfalle Glas
- Lichtverschmutzung
- Amphibien und ihre Wanderungen
- Fische
- Heimtierhaltung
Auch neue Standaktionen werden auf Wunsch ausgearbeitet.