Datenschutzerklärung
Diese Website wird vom Naturschutz und Artenförderung GmbH in Zürich betrieben. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO) sowie der nachfolgenden Datenschutzerklärung.
Anfragen richten Sie bitte an:
Naturschutz und Artenförderung GmbH
Hallwylstrasse 29
8004 Zürich
Tel. 043 500 38 40
info(at)naturschutzbuero.ch
Dienste von Drittanbietern:
SRS Simple Hits Counter: Unsere Website verwendet den „SRS Simple Hits Counter“, um die Anzahl der Besuche auf unserer Website zu zählen. Dieses Tool sammelt anonyme Nutzungsstatistiken, um die Performance unserer Website zu verbessern. Es erfasst keine personenbezogenen Daten oder Informationen, die auf einzelne Benutzer zurückzuführen sind.
Wir verwenden diese Informationen ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Benutzererfahrung auf unserer Website. Wir respektieren die Privatsphäre unserer Besucher und werden die gesammelten Daten nicht für andere Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben.
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, und wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt sind. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Verwendung des „SRS Simple Hits Counter“ oder zum Datenschutz auf unserer Website haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Google Fonts: Zur Darstellung ansprechender Schriftarten verwenden wir Google Fonts von Google Ireland Limited. Wenn Sie unsere Website besuchen, lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten von den Servern von Google, um sie in Ihrem Browser anzuzeigen. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übertragen werden. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google Fonts finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
Webhosting:
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei unserem Hosting-Provider METANET AG, Hardstrasse 235, CH-8005 Zürich gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden.
Es werden für jeden Zugriff auf diese Website standardmässige Webserver-Logdateien mit folgenden Angaben erstellt:
-
-
- IP-Adresse,
- Datum und Uhrzeit einschliesslich Zeitzone,
- Browser-Anfrage einschliesslich Herkunft der Anfrage (Referer), verwendetes Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, verwendeter Browser einschliesslich Sprache und Version, übertragene Datenmenge.
-
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Besucherinnen und Besucher unserer Website sowie andere Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, können unentgeltlich eine Bestätigung, ob Personendaten durch uns bearbeitet werden sowie, falls ja, Auskunft über unsere Bearbeitung ihrer Personendaten verlangen, die Bearbeitung ihrer Personendaten einschränken lassen, ihr Recht auf Datenübertragbarkeit – sofern und soweit die DSGVO anwendbar ist – wahrnehmen, ihre Personendaten berichtigen, löschen («Recht auf Vergessenwerden») oder sperren lassen, erteilte Einwilligungen widerrufen und Widerspruch gegen die Bearbeitung ihrer Personendaten erheben.
Personen, über die wir Personendaten bearbeiten, verfügen über ein Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Ihre Rechte:
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten und zu welchem Zweck.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, zu berichtigen oder zu vervollständigen.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen oder zur Direktwerbung beruht.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Rechtmässigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs.
Beschwerderecht: Sie haben das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstösst.
Datenweitergabe an Dritte: Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie zuvor ausdrücklich eingewilligt haben. In einigen Fällen arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, um bestimmte Funktionen unserer Website bereitzustellen. Diese Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und beauftragt, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
Änderungen der Datenschutzerklärung:
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Bitte überprüfen Sie diese daher regelmässig, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.